Global Groove Orchestra

Musik aus dem arabischen, osteuropäisch-jüdischen, bretonischen sowie skandinavischen Kulturraum

Das Global Groove Orchestra unter der Leitung von Anja Günther lädt ein zu einem musikalischen Feuerwerk der Kulturen am 11. Juli 2025 um 19.30 Uhr im  Kammermusiksaal der Hochschule für Musik (Gebäude gegenüber der Residenz). Das Orchester macht es sich zur Aufgabe die stilistische Vielfalt, klangliche Virtuosität und melodisch-rhythmische Unterschiedlichkeit der Musiken der Welt zu verklanglichen und neu zu interpretieren.

Das stilistisch vielseitige Repertoire umfasst traditionelle Stücke aus dem arabischen, osteuropäisch-jüdischen, persischen  und kolumbianischen Kulturraum. Die große Spielfreude der 20 jungen Musikerinnen und Musiker und die hohe Intensität der Interpretation sorgen für ein Konzerterlebnis der besonderen Art.

Nign of the Maggid of Mezirekh
trad. Klezmer, Arrangement Anja Günther

Lama bada yatathana
trad. Arabisch, Arr. Anja Günther, Gast: Niro Degen (Gesang), Loab Hammud (Oud)

Yar Mobarak Bada
trad. Iran, Arr. Anja Günther, Gast: Tina Mohamadi (Gesang)

Ravi
Sadeq Noujuki, (*1950, Iran
Arr. Anja Günther, Gast: Tina Mohamadi (Gesang)

Volt ikh gehat koyekh
trad. Klezmer, Arr. Anja Günther                              

Makedonsko Devojce
Jonče Hristovski (1931 - 2000, Mazedonien
Arr. Anja Günther    

Caldono
trad. Kolumbien, Arr. Anja Günther / Manuel Lugo, Gast: Manuel Lugo (Horn)

Polka & Hopser
trad. Polen und Dänemark, Arr. Vivien Zeller

Ai raci ku ne draci
trad. Klezmer, Arr. Ilya Shneyveys

Besetzung GLOBAL GROOVE ORCHESTRA:

Violine: Yue Hu, Maria Schöne, Zhixuan Zhao
Viola: Mirjam Rube, Tabea Brettschneider
Violoncello: Maria Lechner
Klarinette: Lilli Brand
Saxofon: Lilli Brand
Querflöte: Marc Tetzel
Horn: Manuel Lugo
Trompete: Lukas Becker
Gitarre: Jola Paulick, Lena Rach, Isabel Wolf, Tabea Brettschneider
Klavier: Dorothee Hinkel, Hanna Schaubmar
Gesang: Hanna Schaubmar
Schlagzeug: Jonathan Graf, Fabian Schäfauer
Percussion: Jonathan Graf, Fabian Schäfauer, Tina Mohamadi

Leitung, Dirigat: Anja Günther

Technischer Support: Mateusz Phouthavong, Tom Hofmann

Danke allen beteiligten Künstlerinnen und Künstlern, allen Helferinnen und Helfern sowie allen Zuhörenden!

Volt ikh gehat koyekh – Hätte ich die Kraft gehabt
Volt ikh gelofn in di gassn – Wäre ich auf die Straße gelaufen
Volt ikh geshrign Sholem – Hätte ich Frieden gerufen
Sholem, Sholem, Sholem! – Frieden, Frieden, Frieden!
Solh صلح – Salām سلام – Sholem – Paz – Pokój – Fred – Frieden

Fr 11.07.

19:30 Uhr
Eintritt frei
Termin exportieren