Inhalte der Eignungsprüfungen
Zertifikatsstudien
- 15-minütiger Vortrag von mindestens zwei Werken unterschiedlicher Stilistiken bzw. Epochen
- 4-stündige Gruppenprüfung
Hier sollen die Bewerber*innen ihre natürliche Ausdrucksweise im Sprechen, Singen und Bewegen, ihr Rhythmusgefühl und ihre Körperkoordination zeigen. In Form von 3 Stegreif-Aufgaben werden Wahrnehmungsfähigkeit, Reaktionsvermögen, Kreativität und Präsenz angesprochen. Aus einer vorbereiteten Kurzlehrprobe mit den Mitbewerber*innen kann Führungsqualität und Einfühlungsvermögen erschlossen werden.
- schriftliche Prüfung mit praktischen Anteilen im Umfang von 75 Minuten,
- bei Bewerbung für das Profil Tonsatz/Analyse: schriftliche Prüfung im Umfang von 120 Minuten
Die in Rechtsform dargestellten Inhalte und Prüfungsgegenständ können Sie in der Satzung für das Zertifikatsstudium nachlesen.