Liebe Bewerberinnen und Bewerber!

Auch im Corona-Jahr 2022 wird die Eignungsprüfung an der Würzburger Musikhochschule unter besonderen Bedingungen durchgeführt. Statt Ihres persönlichen Erscheinens in Würzburg, genügt es in den meisten Studiengängen in diesem Jahr, wenn Sie uns ein Video von Ihren künstlerischen Leistungen in Ihrem gewählten Kernfach zusenden. Dafür erhalten Sie vom Studierendenservice Anfang Mai einen Upload-Link, auf den Sie Ihr Video hochladen können.

Ihr Video muss mit einer Stehbildkamera aufgenommen worden sein und Sie müssen auf diesem Video eindeutig identifizierbar sein. Bei Tasteninstrumenten muss der Blick der Kamera zusätzlich auf die Tastatur gerichtet sein. Bei Zupfinstrumenten muss der Blick der Kamera zusätzlich auf beide Hände gerichtet sein. Innerhalb der einzelnen Stücke/Sätze/Darbietungen muss es sich um schnittfreie Aufnahmen handeln. Um die vorgeschriebene Videodauer einzuhalten, können Sie nach eigenem Ermessen die gewählten Werke/Stücke/Songs kürzen bzw. abbrechen.

Zu Beginn des Videos müssen Sie zur Identifizierbarkeit Ihrer Person Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass eindeutig lesbar in die Kamera halten. Danach stellen Sie sich bitte ca. 1 Minute lang vor und nennen das vorbereitete Programm mit Titeln und Komponistennamen. Danach folgt das fachspezifische Prüfungsprogramm für Ihr Kernfach.


Hinweis:

Die hier gegebenen Informationen zu den Inhalten der Bewerbungsvideos sollen Ihnen allein die Orientierung erleichtern. Die verbindlichen rechtlichen Regelungen finden Sie in der nachfolgend beigefügten 'Corona-Satzung' vom 16.12.2021.

  • Corona-Satzung zur SEPEV - 2021
    Corona-Satzung zur SEPEV - 2021 Satzung der Hochschule für Musik Würzburg über die Abweichung von Regelungen in der Satzung über die Eignungsprüfung und das Eignungsverfahren der Hochschule für Musik Würzburg (SEPEV) aufgrund der Corona-Pandemie vom 16.12.2021 (3 MB)